Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb Diercke Wissen Junior
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen mit viel Eifer am Wettbewerb Diercke Wissen teilgenommen – Deutschlands größtem Geographie-Wettbewerb. Dabei konnten sie ihr Wissen über Länder, Hauptstädte, Gebirge, Flüsse und viele weitere geographische Themen unter Beweis stellen. Acht Klassensieger/-innen haben sich hierbei mit besonders guten Leistungen gegen ihre…
Erste Begegnungen auf Spanisch
Die Spanischklassen des 6. Jahrgangs begeben sich zum ersten Mal auf Spanisch 🙂 Die Schülerinnen und Schüler sprechen über ihr Alter, ihren Geburtstag und ihre Freizeit! Das hat Spaß gemacht!
Ganz große Leistung – Schülervertretung überreicht sensationelle Spendensumme
Was einst als Corona-Maßnahme begann, verwandelte sich in ein glanzvolles Ritual am Gymnasium Meckelfeld! Die Schülervertretung der Schule organisierte jedes Jahr den schuleigenen Weihnachtsbasar, ausgelegt durch die einzelnen Klassen mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Lehrkräften! Seit Corona musste aufgrund der vorherrschenden Schutzmaßnahmen ein neues Konzept her, um die jahrzehntelange Tradition trotz Pandemie aufrecht zu…
Medienkompentenz schulen – Der TV-Beitrag bei „Hallo Niedersachsen“
Das Gymnasium Meckelfeld eröffnet die Ausstellung zur Medienkompetenz in der Bücherei Meckelfeld. Informationen und Bilder gibt es unter https://zeit-stiftung.de/themen/thema/165-die-redaktionelle-gesellschaft-aktionslabor Den offiziellen Pressemitteilung und der TV-Beitrag ist hier abrufbar:
Die neuen Bläserklassen freuen sich über neue Musikinstrumente
In diesem Schuljahr haben sich erneut über 40 Kinder für das Bläserklassenprojekt angemeldet. Damit alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler auch teilnehmen konnten, wurden, wie schon im letzten Jahr, wieder zwei Bläserklassen eingerichtet. Allerdings mussten aufgrund der hohen Anmeldezahlen neue Blasinstrumente angeschafft werden. Dankenswerterweise konnte der Schulverein erneut die Finanzierung von neuen, hochwertigen Instrumenten übernehmen. Der…
Unser Schulgarten
Unser Schulgarten Im letzten Schuljahr ist im Schulgarten viel gewachsen, geschnitten und gebaut wurden. Wir sind jetzt zudem richtige Zementexperten. Schaut Euch gerne unseren neuen Acker an, der mit Hilfe zweier „Feldsteinzementmauern“ terrassenartig angelegt ist. Unser Blühdreieck blüht aktuell, die Wildbienen freuen sich und die Kartoffeln wollen in knapp 4 Wochen geerntet werden. Was uns…
Praxisprojekt Freiheit und Verantwortung
Was bedeutet Freiheit? Gibt es grenzenlose Freiheit? Inwiefern passen Freiheit und Verantwortung zusammen? Nachdem wir uns theoretisch unter anderem mit diesen Fragen im Religionsunterricht auseinandergesetzt haben, entschieden wir uns als Religionskurs in Absprache mit Herrn Primeßnig in den nächsten Wochen eigene Projekte zu diesem Thema auf die Beine zu stellen. Wir wollten auf unterschiedliche Art…
Tanz in den Mai am Gymnasium Meckelfeld!!
So lautete das Motto des ersten Schulballs überhaupt Anfang Mai am GymMeck! Ganz nach dem Motto „Bewegung“ des diesjährigen Schuljahres hat sich die Schülervertretung etwas Neues einfallen lassen, um das kulturelle und freundschaftliche Zusammenleben zu stärken. Das große Forum wurde dafür zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie der GymMeck Technik zur Tanzfläche umgerüstet. Nach rund…
20 Jahre Crosslauf
Im Jahr 2003 wurde am Gymnasium Meckelfeld der erste Crosslauf ausgetragen. 1300m die über den Parkplatz, die Fußballfelder, die Tartanbahn und letztlich durch die Kugelstoßgrube und die Weitsprunggrube führen, bildeten die traditionelle Crosslaufstrecke, die bis heute unverändert geblieben ist. Ürsprünglich für die Jahrgänge 7 und 8 entworfen, findet der Lauf seit einigen Jahren für die…
Brickhouse Bigband auf Konzertreise im Rheinland
Am Freitag, dem 12. Mai, gaben wir abends ein Konzert zusammen mit der Schulbigband des Albertus Magnus Gymnasiums in der Aula in Bensberg bei Köln. Zuvor haben wir gemeinsam mit der Gastgeber Bigband in der Schulmensa gegessen und drei Stücke einstudiert, die wir dann am Abend als Zugaben für die ca 300 Zuschauer gespielt haben.…