Bilder vom Kulturcafé
Beim 3. Meckelfelder Kulturcafé zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Talent: Die besten Vorleserinnen und Vorleser lasen auf Plattdeutsch und auf Hochdeutsch vor. Die Bläserklasse 5m hatte ihren zweiten Auftritt im Forum unter der Leitung von Frau Früchtenicht. Die 7. Klässler aus der Klasse 7a und 7d zeigten ihr tänzerisches Talent und zum Abschluss sangen…
Ein Baum der Erinnerung – Dank an alle Helfer und Helferinnen der Abibaum-Pflanzaktion
Am vergangenen Mittwoch, dem 20.03.2025, setzte der diesjährige Abijahrgang ein bleibendes Zeichen der Verbundenheit: Die traditionelle Pflanzung des „Abibaums“ auf dem Schulgelände. Bei strahlendem Sonnenschein griffen Schüler und Schülerinnen gemeinsam zu Schaufeln und Gießkannen, um einen jungen Birnenbaum als Symbol für Wachstum, Gemeinschaft und die unvergessliche Zeit an der Schule in die Erde zu setzen.…
Stifte sammeln für die Umwelt!
Gemeinsam geben wir kaputten und nicht mehr nutzbaren Stiften ein neues Leben! Unser Ziel ist es, mit dem Recyclingprogramm nicht mehr nutzbare Stifte zu recyceln und wertvolle Rohstoffe zurück in den Herstellungskreislauf zu bringen. Die Sammelbox ist im kleinen Forum beim Vertretungsplan aufgestellt. Welche Art von Stiften gesammelt werden, steht auf der Box und auf…
Das war der GymMeck – Schulball 2025
Ein paar Impressionen des Schulballs am letzten Wochenende. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Senioren und Schüler lernen und lehren an der Wassermühle Karoxbostel
Bereits zum zweiten Mal haben Schüler vom Gymnasium Meckelfeld an der Mühle Senioren beim Umgang mit dem Mobiltelefon geholfen. Die Senioren kommen mit ihrem Mobiltelefon in der Hand und Fragen im Kopf bzw. auf dem Zettel an die Mühle und treffen dort auf ihren persönlichen „IT-Berater“: Telefonieren, Sprachnachrichten, verknüpfte Emailadressen eines Accounts ändern, Apps einrichten,…
Die neuen Bläserklassen freuen sich über neue Musikinstrumente
In diesem Schuljahr haben sich erneut über 40 Kinder für das Bläserklassenprojekt angemeldet. Damit alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler auch teilnehmen konnten, wurden, wie schon im letzten Jahr, wieder zwei Bläserklassen eingerichtet. Allerdings mussten aufgrund der hohen Anmeldezahlen neue Blasinstrumente angeschafft werden. Dankenswerterweise konnte der Schulverein erneut die Finanzierung von neuen, hochwertigen Instrumenten übernehmen. Der…
Unser Schulgarten
Unser Schulgarten Im letzten Schuljahr ist im Schulgarten viel gewachsen, geschnitten und gebaut wurden. Wir sind jetzt zudem richtige Zementexperten. Schaut Euch gerne unseren neuen Acker an, der mit Hilfe zweier „Feldsteinzementmauern“ terrassenartig angelegt ist. Unser Blühdreieck blüht aktuell, die Wildbienen freuen sich und die Kartoffeln wollen in knapp 4 Wochen geerntet werden. Was uns…
Praxisprojekt Freiheit und Verantwortung
Was bedeutet Freiheit? Gibt es grenzenlose Freiheit? Inwiefern passen Freiheit und Verantwortung zusammen? Nachdem wir uns theoretisch unter anderem mit diesen Fragen im Religionsunterricht auseinandergesetzt haben, entschieden wir uns als Religionskurs in Absprache mit Herrn Primeßnig in den nächsten Wochen eigene Projekte zu diesem Thema auf die Beine zu stellen. Wir wollten auf unterschiedliche Art…
Tanz in den Mai am Gymnasium Meckelfeld!!
So lautete das Motto des ersten Schulballs überhaupt Anfang Mai am GymMeck! Ganz nach dem Motto „Bewegung“ des diesjährigen Schuljahres hat sich die Schülervertretung etwas Neues einfallen lassen, um das kulturelle und freundschaftliche Zusammenleben zu stärken. Das große Forum wurde dafür zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie der GymMeck Technik zur Tanzfläche umgerüstet. Nach rund…
20 Jahre Crosslauf
Im Jahr 2003 wurde am Gymnasium Meckelfeld der erste Crosslauf ausgetragen. 1300m die über den Parkplatz, die Fußballfelder, die Tartanbahn und letztlich durch die Kugelstoßgrube und die Weitsprunggrube führen, bildeten die traditionelle Crosslaufstrecke, die bis heute unverändert geblieben ist. Ürsprünglich für die Jahrgänge 7 und 8 entworfen, findet der Lauf seit einigen Jahren für die…
Brickhouse Bigband auf Konzertreise im Rheinland
Am Freitag, dem 12. Mai, gaben wir abends ein Konzert zusammen mit der Schulbigband des Albertus Magnus Gymnasiums in der Aula in Bensberg bei Köln. Zuvor haben wir gemeinsam mit der Gastgeber Bigband in der Schulmensa gegessen und drei Stücke einstudiert, die wir dann am Abend als Zugaben für die ca 300 Zuschauer gespielt haben.…