Praktikumswoche des LK Harburg in den Sommerferien
In den Sommerferien findet die Praktikumswoche Landkreis Harburg statt. Eine tolle Möglichkeit, einfache Einblicke und wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.
L´article sur l‘échange franco-allemand
L´article sur l‘échange franco-allemand Die deutsch-französische Freundschaft ist ein Fundament der europäischen Union und der gesamten Zusammenarbeit in Europa. Diese muss gepflegt und vertieft werden – das beginnt schon im Kleinen. Unsere Schule, das Gymnasium Meckelfeld, ist dieser fest verbunden und tut dies im Rahmen eines jährlichen Austausches. Das Highlight der Fachschaft Französisch ist der…
Der nächste MINT Experience Day an der TUHH
Die Technische Universität Hamburg-Harburg (kurz: TUHH) bietet ihren Kooperationsschulen (zu den auch das Gymnasium Meckelfeld gehört) zum Schuljahresende ein besonderes Highlight an: Die TUHH veranstaltet zusammen mit all ihren Kooperationsfirmen aus dem Hamburger Raum (z.B. Shell, Merck, Airbus, Aug. Prien, Mercedes Benz u.v.m.) am Montag, den 23. Juni 2025, von 10.30 bis 13.00 Uhr, speziell…
Volkslauf 2025 – Wir sind wieder dabei … !!!
Das Gymmeck verteidigt erneut seinen Titel als „Meldestärkste Mannschaft“ beim Volkslauf! Hier findet ihr den offiziellen Flyer und das Anmeldeformular zum Volkslauf.
ABSAGE Flohmarkt am Gymmeck
Sehr geehrte Schüler:innen und Lehrerschaft, wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass aufgrund der schlechten Wetterbedingungen sowie einer zu geringen Teilnehmerzahl unser Schulflohmarkt am 24.November 2024 leider ausfallen muss. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns so tatkräftig unterstützt haben und wünschen Ihnen dennoch ein schönes Wochenende. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Flohmarkt –…
Theaterbesuch im Thalia Theater: „Emilia Galotti“
Am Mittwoch, den 6.11.24, besuchte der 12. Jahrgang das Thalia Theater in Hamburg, um Gotthold Ephraim Lessings Drama „Emilia Galotti“ in einer modernen Inszenierung von Anne Lenk zu sehen. Das Stück, ein Klassiker der Aufklärung, wurde in einer spannenden Mischung aus traditioneller Dramatik und zeitgenössischer Bühnenkunst aufgeführt. Die Inszenierung zeichnete sich durch eine minimalistische Bühne…
Der GymMeck-Kalender 2025 ist da!
Die zweite Auflage des GymMeck-Kalenders mit Kalenderblättern, die von unseren Schülerinnen und Schülern gestaltet wurden ist druckfrisch eingetroffen. Die Kunstfachschaft unter der Leitung von Frau Glantz hat 12 Werke ausgewählt, die es in den hochwertigen Kalender geschafft haben. Den Kalender kann man für 12,-€ ab Freitag, 08.11.2024, im Sekretariat, in den Filialen der Sparkasse Harburg-Buxtehude…
Am 15. November wird vorgelesen
Am Freitag, den 15. November 2024, findet der Bundesweite Vorlesetag statt – auch bei uns. Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ lesen Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht in ihren Klassen vor, während die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ihre Lehrkräfte mit selbst gewählten Lektüren überraschen. Besonders freuen wir uns auf die Lesung der Jugendbuchautorin…
Wiederverwendbare Becher am Gymmeck
Der Schulverein des Gymnasiums Meckelfeld schafft wieder verwendbare Becher für die Veranstaltungen am GymMeck an. Das Gymnasium Meckelfeld wird seiner Auszeichnung als Umweltschule gerecht. Der Schulverein hat für die Schulgemeinschaft wieder verwendbare Becher mit dem Logo des GymMeck angeschafft, die sogar spülmaschinenfest sind. Gegen eine Pfandgebühr von 2,-€ können diese Becher im Sekretariat für alle…
Juvenes Tranlatores 2023
Die EU hat 24 Amtssprachen. Dementsprechend bedeutsam ist die Arbeit der vielen Übersetzerinnen und Übersetzer der Europäischen Kommission. Bereits zum dritten Mal durften Schülerinnen und Schüler des Gymmeck in diesem Jahr am europäischen Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ (dt.: junge Übersetzer) teilnehmen und so die interessante Arbeit des Dolmetschens kennenlernen. Gefragt sind dabei vor allem ein Gespür…
Wir lesen vor!
Am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag statt – auch bei uns am Gymnasium Meckelfeld. Getreu dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet!“ lesen Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht in ihren Klassen vor, während die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ihre Lehrkräfte mit selbst gewählten Lektüren überraschen. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE…
Wasser in Valencia
Viele Grüße aus Valencia. Das Seminarfach „Wasser“ erkundet zu Fuß und mit dem Rad alles, was Valencia mit unserem Thema verbindet. Den Turia, hier im Hintergrund der entspannt liegende Herr, das Tribunal del Agua, das Oceanográfico, die Albufera und natürlich das Mittelmeer mit seinen schönen Stadt- und Naturstränden.
Ciao da Roma
Das Seminarfach Rom aus dem Jahrgang 13 grüßt aus der „ewigen Stadt“. Sommerwetter, grandiose Baudenkmäler, Touristen und glückliche Römerinnen und Römer, dass endlich wieder Gäste in der Stadt sind, haben unserer Schülerinnen und Schüler sehr herzlich empfangen. Wir grüßen alle in Seevetal.