Stadtradeln – ab dem 01.Mai gehts wieder los
Stadtradeln – eine Aktion für die gesamte Schulgemeinschaft
Konfirmationskarten
Mit der Konfirmation bezeugen Menschen unter anderem Verantwortung für sich und andere übernehmen zu wollen. Etliche Schülerinnen und Schüler des Gymmeck wollen dies nun tun und werden im April und Mai konfirmiert. Schülerinnen und Schüler aus dem Religionsunterricht des 7. Jahrgangs freuen sich mit den zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Geld gibt es von ihnen zwar…
Mach mit bei KLICK CUT CODE 2025!
KLICK CUT CODE ist das Medienfest für junge kreative Köpfe im Landkreis Harburg. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 20 Jahre) können ihre digitalen Medienprojekte einreichen – egal ob Filme, Musik, Games, Animationen oder Programmierarbeiten. Die Beiträge werden ausgestellt und mit viel Glück mit bis zu 500 € Preisgeld ausgezeichnet. Medienfest: 28. Juni 2025 im Freilichtmuseum…
Volkslauf 2025 – Wir sind wieder dabei … !!!
Das Gymmeck verteidigt erneut seinen Titel als „Meldestärkste Mannschaft“ beim Volkslauf! Hier findet ihr den offiziellen Flyer und das Anmeldeformular zum Volkslauf.
Gymnasium Meckelfeld gewinnt den Heiner-Schönecke-Preis 2025
Mara Tabea Warrelmann und Isabell Özdemir haben für das Gymnasium Meckelfeld den prestigeträchtigen Heiner-Schönecke-Preis 2025 für ihr herausragendes Projekt „Grünes Klassenzimmer“ gewonnen. Die feierliche Preisverleihung fand am 21. März 2025 in der Zukunftswerkstatt Buchholz statt, einem außerschulischen Lernort für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Die klimaangepasste Schule“. Ziel…
Johanna Jurr ist Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs
Auch in diesem Schuljahr hat das Gymnasium Meckelfeld am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teilgenommen. Ende November bis Anfang Dezember wurden in den sechsten Klassen die Klassensiegerinnen und -sieger ermittelt. Die acht Schülerinnen und Schüler zogen in die nächste Runde ein und traten beim Schulentscheid am 06.12.2024 gegeneinander an. Die Jury, bestehend aus den…
Ehemaligentreffen 2023
Zum zweiten Mal fand das Ehemaligentreffen kurz vor Weihnachten am 22.12.2023 im Gymnasium Meckelfeld statt. Es kamen 200 Alumni, vor allem der Abiturjahrgang 2013 war stark vertreten, da Herr Radan ihre Abiturarbeiten aus dem Archiv hervorgekramt hatte und diese nach 10 Jahren mitgenommen werden konnten. Der Jahrgang 12 verköstigte die Gäste, die aus nah und…
Erfolgreiche Spendenaktion am GymMeck
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unsere Spendenaktion ein voller Erfolg war! Dank der großzügigen Unterstützung unserer engagierten Schulgemeinschaft haben wir bei unserer Spendenaktion viele Sachspenden gesammelt. Zudem konnten wir mit einem Waffelverkauf Geldspenden sammeln, um weitere Hygieneartikel zu kaufen. Diese werden nun dazu verwendet, Obdachlosen Menschen in der Winterzeit zu helfen. Besonders…
Insektenhotel eröffnet
Als Schüler der 13. Klasse unseres Gymnasiums haben wir uns im Rahmen unseres Seminarfachprojekts einer faszinierenden Aufgabe gewidmet: dem Bau eines nachhaltigen Insektenhotels für den Schulgarten. Zu viert haben wir uns auf dieses Projekt eingelassen, um nicht nur unser Verständnis für die Bedeutung von Insekten für das Ökosystem zu vertiefen, sondern auch praktische Erfahrungen im…
Besuch auf Hof Wübbe
Wir sind Schüler aus dem 13. Jahrgang und sollten im Seminarfach „BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bei Frau Pagels ein Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit“ planen. Hierbei hatten wir die Idee, einen Besuch auf einem Bauernhof zu machen, da wir uns auf das Thema „regionale Produkte“ fokussieren wollten. Dies erfolgte dann am 17.11. zusammen mit…
Volley-Cup am 29.November
Am 29.11.2023 ließ der Sportkurs 12 von Herrn Wollenburg den Volley-Cup für Jahrgang 7 bis 13 stattfinden. Es war ein sportlicher und erfolgreicher Tag. Gespielt wurde mit Volleyball-Regeln, jedoch wurde auf einem kleineren Feld ein 3 gegen 3 statt des üblichen 6 gegen 6 gespielt, damit mehr Teams mitspielen konnten und kein Chaos im Team…