Senioren und Schüler lernen und lehren an der Wassermühle Karoxbostel
Bereits zum zweiten Mal haben Schüler vom Gymnasium Meckelfeld an der Mühle Senioren beim Umgang mit dem Mobiltelefon geholfen. Die Senioren kommen mit ihrem Mobiltelefon in der Hand und Fragen im Kopf bzw. auf dem Zettel an die Mühle und treffen dort auf ihren persönlichen „IT-Berater“: Telefonieren, Sprachnachrichten, verknüpfte Emailadressen eines Accounts ändern, Apps einrichten,…
Dr. Uwe Westphal zu Gast am Gymnasium Meckelfeld
Von Stefan Raab als Chefornithologe bezeichnet – ist Dr. Uwe Westphal wohl Deutschlands bekanntester Vogelstimmenimitator. Am Freitag war er nun zu Gast bei uns am Gymnasium Meckelfeld im Biologieleistungskurs des 13. Jahrgangs. Locker und humorvoll hat Herr Westphal einige curriculare Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe erworben haben, aufgegriffen und mit konkreten…
Nachhaltige Stadtentwicklung in der HafenCity
Am Mittwoch, dem 12. März 2025, nahmen die beiden Erdkundekurse des 13. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Bavendiek und Frau Pagels an einer spannenden Exkursion durch die HafenCity in Hamburg teil. Vor Ort bot sich den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, das Thema der nachhaltigen Stadtentwicklung, das im Unterricht bereits behandelt wurde, weiter zu…
Plattdüütscher Leeswettstriet 2025
Lesekompetenz mal anders: Fünf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 13 des Gymnasiums Meckelfelds haben am vergangenen Freitag, den 28.02.2025, am schulinternen Wettbewerb in niederdeutscher Sprache in der Karoxbosteler Mühle teilgenommen. Der „Plattdüütsche Lesewettstriet“ brachte ihnen neben Lampenfieber eine Menge Spaß und die Chance, sich für den Kreisentscheid zu qualifizieren. Die Jugendlichen hatten…
Der Märchenerzähler war da!
Am Montag, den 30.09.2024, war der Märchenerzähler Herr Vogelwaid zu Besuch in den 5. Klassen. Herr Vogelwaid hat zum Beispiel das Märchen „Der Teufel ist tot“ vorgetragen. In dem Märchen geht es um einen faulen Jungen, der nur träumte und eines Tages in die Hölle kam. Schließlich bereute er, dass er so faul gewesen ist,…
An alle die 2006 geboren sind: Jetzt den KulturPass beantragen
KulturPass für 18-Jährige
Mensaverein sucht Unterstützung
Der Mensaverein wirbt für Unterstützung. Außerdem lädt er zur Mitgliederversammlung am 05.11. ein.
Zurück aus Chicago
Hey folks, Wir, die Chicago Gruppe, sind nun endlich nach ein paar Hürden heil in Chicago angekommen. Nachdem unser Flug gestrichen wurde, war die Reise ein chaotisches Hin und Her. Es lief darauf hinaus, dass wir uns halbieren mussten und die Reise getrennt weiterführen sollten; Gruppe A flug über Minneasota nach Chicago und Gruppe B…
Hilsen fra København
Nach einer siebenstündigen Busfahrt mit unserem unterhaltsamen Fahrer Peter sind wir schließlich in Kopenhagen angekommen. Am ersten Tag haben wir auf einer Fahrradtour die kleine Meerjungfrau sowie verschiedene Schlösser besucht. Unserem Seminar-Thema Nachhaltigkeit entsprechend sind wir heute auf einer Rooftop-Farm gewesen und haben uns dort das Urban Gardening angeschaut. Auch wenn nicht immer die Sonne…
Salvete
Salvete, hodie in Colonia Agrippina adventi sunt. Vos salutamus scholam Meckelfeld! Seid gegrüßt, heute sind wir in Köln angekommen. Wir grüßen das Gymnasium Meckelfeld!
Viele Grüße aus Frankreich
Nachdem wir in Montparnasse unseren Anschlusszug nach Le Mans wegen einer leichten Verspätung des ICEs verpassten, kamen wir schließlich doch noch in Le Mans an. Manchmal ist es nur eine Frage des Preises! Heute haben wir die französische Austauschschule kennengelernt und erholen uns am freien Nachmittag von der anstrengenden Anreise. Morgen geht es dann bei…
Radtour zum Hof Overmeyer
Im vergangenen Winter hat die Dreh-ab!-AG einen Energiesparwettbewerb für die fünften und sechsten Klassen im OG-Nord veranstaltet. Die Siegerklasse, die Klasse 5c (jetzt 6c), hat dabei den ersten Platz erreicht und somit einen nachhaltigen, informativen und spaßigen Ausflugstag gewonnen. Begleitet wurde die Klasse dabei von Schülerinnen und Schülern des Dreh-ab!-Projekts sowie Frau Kammermeier und Frau…