Berlin Bundestag Politik PoWi

Politik-Wirtschaft

Die Bedeutung des Faches Politik-Wirtschaft In der abgebildeten „Word Cloud“ spiegeln sich Begriffe aus dem Bildungsauftrag des Faches Politik-Wirtschaft, wie er im Kerncurriculum beschrieben ist. Das Unterrichtsfach Politik-Wirtschaft trägt in besonderem Maße dazu bei, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, die Grundrechte für sich und jeden anderen wirksam werden zu lassen und zur demokratischen Gestaltung…

Bundestag

Unterrichtsinhalte

Themen in den Jahrgängen 8-10: Auf der Basis des Kerncurriculums für das Unterrichtsfach Politik-Wirtschaft in den Schuljahrgängen 8-10 hat die Fachkonferenz ein schulinternes Fachcurriculum beschlossen, das folgende Unterrichtsthemen vorsieht: Jahrgang 8: Politik vor Ort Konsumentscheidungen Jugendlicher   Jahrgang 9: Politische Willensbildung und der politische Entscheidungsprozess Wirtschaftsunternehmen – Ziele, Strukturen, innere Konflikte   Jahrgang 10: Die Verfassungsprinzipien der Bundesrepublik und die…

Lehrwerke

Sekundarstufe I Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Politik & Co. Politik-Wirtschaft für das Gymnasium, C.C.Buchner Verlag. Jahrgang 8: Politik & Co. 1 neu (ISBN 978-3-661-71070-9) Jahrgang 9/10: Politik & Co. 2 neu (ISBN 978-3-661-71071-6)   Sekundarstufe II Einführungsphase: Politik–Wirtschaft mit Berufs- und Studienorientierung – Einführungsphase, C.C.Buchner Verlag 2022 (ISBN 978-3-661-72091-3) Qualifikationsphase: Abhängig von den thematischen Schwerpunkten des Zentralabiturs erfolgen Eigenanschaffungen seitens der Schüler/innen (nach…

Mathematik-Olympiade

Seit einigen Jahren nimmt das Gymmeck am Wettbewerb „Mathematik-Olympiade“ teil. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge nehmen freiwillig an den Herausforderungen teil, die in einem bundesweiten Wettbewerb münden. In der ersten Runde erhalten die Teilnehmenden Aufgaben, die sie zuhause bearbeiten. Dafür haben sie rund vier Wochen Zeit. Die Lehrkräfte werten Die Lösungen aus und geben…

Mathematik ohne Grenzen

Das Gymmeck nimmt seit vielen Jahren mit den Jahrgängen 10 und 11 am Mathematikwettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teil. Dies ist ein besonderer Wettbewerb, weil die Klassen gemeinsam als Einheit teilnehmen und damit die Klassengemeinschaft gestärkt wird. Darüber hinaus wird  eine Aufgabe in einer Fremdsprache gestellt und muss in dieser Sprache von der Klasse gelöst werden. Auch…

Känguru Wettbewerb

Das Gymnasium Meckelfeld nimmt seit 2011 am größten mathematischen Wettbewerb in Deutschland teil. Die Schülerinnen und Schüler lösen in 75 Minuten eine Reihe von spannenden Rechen- und Knobelaufgaben, die sehr abwechslungsreich gestaltet sind. Organisiert und ausgerichtet wird der Wettbewerb durch die Humboldt Universität in Berlin. Einen Preis und eine Urkunde erhalten alle teilnehmenden Schülerinnen und…

Das Fach Deutsch am GymMeck

Inhalte und Kompetenzen Herzlich willkommen im Fachbereich Deutsch des Gymnasiums Meckelfeld! Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt der Sprache und Literatur. Deutsch ist nicht nur die Sprache, die wir sprechen, sondern auch ein Schlüssel zu Kultur, Identität und Kommunikation. Im Deutschunterricht fördern wir die sprachlichen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise.…

Unterwegs mit Lilly van der Zyl

Ich war in den USA! Das Beste an meinem Auslandsjahr waren die Menschen, die ich getroffen habe. Die meisten Leute dort sind super hilfsbereit, nett und gastfreundlich. Das Schulsystem war sehr anders als in Deutschland. Die Schule lief folgendermaßen ab: Vor jedem Semester musste man die Fächer, die man im kommenden Halbjahr belegen will, wählen.…

Update: Leichtathleten des GymMeck erfolgreich

Die jungen Leichtathleten des Gymnasiums Meckelfeld belegten beim Landesfinale in Braunschweig einen guten dritten Platz in der Wettkampfklasse IV mit der Mixedmannschaft. Man merkte einigen Athletinnen und Athleten die Aufregung bei ihrem ersten größerem Wettkampf an, sodass die Leistungen aus dem Bezirksfinale nicht ganz erreicht wurden. Lange lag man nach Sprint, Weit- und Hochsprung sowie…