Deutsch: Curricula und Aktivitäten

Am Gymnasium Meckelfeld wird Lesekompetenz ganz groß geschrieben. Zwei Aktionen, die sehr unterschiedliche Schwerpunkte im Bereich des Lesens setzen, sollen diesen Anspruch unterstreichen und den Schülerinnen und Schülern vermitteln, dass Lesen und Literatur Spaß machen: der Vorlesewettbewerb und der Vorlesetag. Lehrwerke Seit Beginn des Schuljahres 2016/17 haben wir in der Sekundarstufe I aufsteigend ein neues Lehrwerk eingeführt, das Deutschbuch vom…

Lernhilfen Gemeindebücherei

Begleitend zum Unterricht bietet die Gemeindebücherei Seevetal Lernhilfen an. Das Angebot besteht für Schülerinnen und Schüler in den Klassen 1 – 6 sowie noch umfangreicher ab Klasse 7. Die Lernhilfen umfassen die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik. Ab Klasse 7 kommen noch Lernhilfen für die Fächer Physik, Chemie, Biologie, Wirtschaft, Kunst, Musik und…

Vorlesetag 2017

Am 17. November ist es wieder soweit: DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung laden ein zum Bundesweiten Vorlesetag. Auch das Gymnasium Meckelfeld ist wieder mit dabei: An diesem dritten Freitag im November steht der Unterricht im Zeichen des Vorlesens – Überraschungen inklusive! Das Vorlesen ist uns wichtig! Auch in diesem Jahr…

Interview mit Mona

Mona Brandes hat im Dezember den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gewonnen. Als Schulsiegerin wird sie das Gymnasium Meckelfeld beim Kreisentscheid im Februar vertreten. Frau Schröder-Greve, die Organisatorin des Vorlesewettbewerbs an unserer Schule, hat mit Mona ein Interview geführt. Frage: Du hast beim Vorlesewettbewerb aus Kerstin Giers „Rubinrot“ vorgelesen. Was ist das für ein Buch? Worum geht…

Vorlesewettbewerb

Am Gymnasium Meckelfeld wird Lesekompetenz ganz groß geschrieben. Ein Beispiel dafür liefert der Erfolg des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen, der ein fester Bestandteil unseres Schullebens geworden ist. Viele Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs nehmen jedes Jahr mit Freude an diesem Wettbewerb teil. Der Vorlesewettbewerb hat eine lange Tradition: Seit 1959 wird er jedes Jahr…