Werte und Normen

„Wo das Bewusstsein schwindet, dass jeder Mensch uns als Mensch etwas angeht, kommen Kultur und Ethik ins Wanken.“ (Albert Schweitzer *1875 in Kaysersberg; †1965 in Lambaréné, Gabun) Grundsätzliches Nach dem niedersächsichen Schulgesetz gilt laut §128 für nicht am Religionsunterricht teilnehmende Schülerinnen und Schüler die Verpflichtung, stattdessen am Unterricht Werte und Normen teilzunehmen, wenn die Schule diesen Unterricht…

Sport

Die Fachgruppe stellt sich vor   Hauptarbeitsfeld der Fachgruppe Sport ist neben dem Unterricht der Betreuung der Schulmannschaften bei außerschulischen Veranstaltungen, die Ausrichtung der einzelnen schulinternen Wettkämpfe und die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung der schulinternen Arbeitspläne für die Mittel- und Oberstufe gemäß den Vorgaben des Kerncurriculums Sport. Die Mitglieder der Fachkonferenz finden Sie hier. Danke! Die…

Schulsportassistenten

In Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Turnerjugend und dem Schulverein ermöglichen wir es seit dem Schuljahr 2013/14 ausgewählten Schülerinnen und Schülern, eine Ausbildung zum Schulsportassistenten zu absolvieren. In einem Workshop über zwei Wochenenden erwerben die Teilnehmer Kenntnisse und Erfahrungen zu fachlichen und überfachlichen Aspekten, um bei der Mitgestaltung und Leitung von außerunterrichtlichen Schulsportangeboten mitwirken zu können.…

Veranstaltungen

Die traditionellen Staffelläufe Jede Klasse der Sekundarstufe I nominiert für den jährlich zum Schuljahresende stattfindenden Staffeltag eine Mädchen- und eine Jungenstaffel, die einen Vergleichswettkampf gegen die übrigen Klassen ihres Jahrgangs absolvieren (Distanzen je nach Jahrgangsstufe von 75 bis 100 Metern). Darüber hinaus stellt jede Klasse eine so genannte GymMeck-Staffel auf, die mindestens zwei Mädchen umfasst.…

Spanisch

Fremde Sprachen erlernen zu dürfen, ist ein Privileg unseres Bildungssystems. Neben Englisch, Latein und Französisch ermöglicht auch das Fach Spanisch eng mit dem Lernen der fremden Sprache verknüpft die Auseinandersetzung mit anderen Ländern, Lebensweisen und Kulturen. Auf diese Weise wird der Horizont erweitert und im Vergleich der Blick auf die eigene Wirklichkeit geschärft. Die außergewöhnlich…

Austausch mit Valencia

Seit 2016 gibt es am Gymnasium Meckelfeld ein erfolgreiches Austauschprogramm, zunächst mit Zaragoza und seit 2022 mit unserer neuen Partnerschule, dem IES Districte Marítim in Valencia.  Aus vielerlei Gründen freuen wir uns über diese neue Partnerschaft: Zum einen ist das IES Districte Marítim eine moderne, europäisch ausgerichtete Schule, die mit ihren offenen und sehr interessierten…

Religion

Willkommen im Fachbereich Religion Hier erfahren Sie und erfahrt ihr alles Wissenswerte über den Religionsunterricht am Gymnasium Meckelfeld. Allgemeine Informationen Curriculum & Kollegium Abi-Gottesdienste Wettbewerbserfolge Unterrichtsprojekte

Erfolg beim Landeswettbewerb Religion

Das GymMeck hat zum zweiten Mal beim Landeswettbewerb Religion gewonnen! Am 2. Juni 2016 fand in Hannover die Prämierungsfeier zum Landeswettbewerb Ev. Religion statt, den die evangelischen Kirchen in Niedersachsen zum Thema „Respekt“ ausgeschrieben hatten. Celine Peters (links im Bild) und Marie Skowronnek (Jahrgang 10) erhielten einen mit 300 Euro dotierten vierten Preis für ihr…

Abi-Gottesdienst

Abi-Gottesdienste … feiern wir seit 2011 am Vorabend der Abi-Entlassung. feiern wir in ökumenischem Geist. werden mit einem Team aus Abiturientinnen und Abiturienten und einem Pastor/einer Pastorin vorbereitet.

Religionsunterricht

Unterrichtsumfang Grundsätzlich wird Religionsunterricht in den Klassenstufen 5-10 zweistündig erteilt. In der gymnasialen Oberstufe muss das Fach Religion in der Qualifikationsphase als Ergänzungsfach durchgängig mit zwei Wochenstunden belegt werden. Religion kann auch als (vierstündiges) Prüfungsfach im Abitur belegt werden, sofern genügend SchülerInnen dieses Fach als Prüfungsfach wählen. Unterrichtsinhalte Informationen zum Unterricht in den Jahrgängen 5-10 finden Sie in unserem schulinternen…