Am Gymnasium Meckelfeld wird Lesekompetenz ganz groß geschrieben. Ein Beispiel dafür liefert der Erfolg des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen, der ein fester Bestandteil unseres Schullebens geworden ist. Viele Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs nehmen jedes Jahr mit Freude an diesem Wettbewerb teil.
Der Vorlesewettbewerb hat eine lange Tradition: Seit 1959 wird er jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt mit jährlich fast 700.000 Teilnehmern zu den größten Schülerwettbewerben. Ziel ist es, die Lesekompetenz der Schüler in diesem entscheidenden Alter zu fördern und Freude am Bücherlesen zu vermitteln (mehr unter www.vorlesewettbewerb.de).
Spaß am Lesen in der 6. Klasse
Das Gymnasium Meckelfeld nimmt an diesem Wettbewerb seit 2004 jedes Jahr teil. Zunächst werden nach den Herbstferien in jeder 6. Klasse zwei Klassensieger gekürt, die dann traditionell an einem Freitag im Dezember in der 6./7. Stunde vor einer Jury ihr Können unter Beweis stellen. Die Jury besteht nicht nur aus den Deutschlehrkräften der 6. Klassen sowie Mitgliedern der Schulleitung, sondern auch aus außerschulischen Vertretern, wie z. B. Frau Maidorn von der Zentralbücherei Meckelfeld. Auch der Schulverein ist vertreten. Zur Unterstützung dürfen alle Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer einen Freund oder eine Freundin mitbringen. Bei Keksen und Kerzenschein lesen alle einen Abschnitt aus einem selbst gewählten und anschließend aus einem unbekannten Text vor.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schulentscheids erhielten als Anerkennung kurz vor den Weihnachtsferien Buchpreise, die vom Schulverein gestiftet wurden. Herzlichen Glückwunsch an alle und vielen Dank an den Schulverein!