Brickhouse Bigband

Probenzeit: Donnerstags 16:00-17:30 Uhr Ort: Großer Musikraum (R.13) Leitung: Herr Schönefeld Die Bigband wurde im September 2003 gegründet und begann als kleine Combo mit sechs Musikern. Mittlerweile besteht die Band aus 20 Musikerinnen und Musikern von Klasse 7 bis 12. Wir freuen uns, dass auch immer wieder ehemalige Schüler uns gerne bei Auftritten unterstützen. Die Band spielt Stücke…

Bläserklasse

Überblick: Was ist eine Bläserklasse? Durchführung Ist mein Kind geeignet? Welche Vorteile bringt die Bläserklasse? Was kostet die Bläserklasse? Zwei Jahre Bläserklasse und danach? Anmeldebedingungen und Formular Bildergalerie Was ist eine Bläserklasse? Bläserklasse… ist Klassenmusizieren mit den Orchesterblasinstrumenten Flöte, Trompete, Posaune, Klarinette, Saxophone und Euphonium. wird als zweijähriges Projekt in Klasse 5/6 im normalen Musikunterricht…

Curriculare Vorgaben

Die schulinternen Curricula stehen zum Download zur Verfügung. Sekundarstufe I (G9) Einführungsphase Jg. 11 Sekundarstufe II Allgemeine Hinweise zu den Abiturprüfungen finden Sie auf den Seiten des niedersächsischen Bildungsministeriums.

Latein

Latein lebt!  In vielen Sprachen Europas, besonders den romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch), lebt Latein weiter. An einem Beispiel lässt sich dies verdeutlichen: Vom lateinischen Wort mater leiten sich folgende Wörter anderer Sprachen ab: dt.: Mutter – frz.: mère – span.: madre – ital.: madre – engl.: mother. Latein ist die Basissprache Europas. Das liegt daran, dass die Römer vor etwa 2000 Jahren große…

Lernhilfen Gemeindebücherei

Begleitend zum Unterricht bietet die Gemeindebücherei Seevetal Lernhilfen an. Das Angebot besteht für Schülerinnen und Schüler in den Klassen 1 – 6 sowie noch umfangreicher ab Klasse 7. Die Lernhilfen umfassen die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik. Ab Klasse 7 kommen noch Lernhilfen für die Fächer Physik, Chemie, Biologie, Wirtschaft, Kunst, Musik und…

Kunst

Willkommen im Fachbereich Kunst am Gymnasium Meckelfeld! Die Fachschaft Kunst setzt sich zusammen aus Frau Glantz (Fachobfrau) und Herrn Temeschinko und Frau Zander.   Allgemeine Hinweise zu den Abiturprüfungen im Fach Kunst Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2026 im Fach Kunst Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2027 im Fach Kunst   Curricula für das Fach Kunst Unser…

Informatik

Was ist Informatik? Informatik bildet eine Schlüsseltechnologie für die digitale Welt und ist damit ein unverzichtbarer Baustein für die Teilhabe und Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft und trägt für Kinder und Jugendliche zur Identitätsbildung bei. Der souveräne Umgang mit Informatiksystemen, aber auch der Einblick in ihren Aufbau und ihre Funktionsweise sowie die Auseinandersetzung mit den…

Geschichte

Hier präsentiert sich der Fachbereich Geschichte. Unterrichtsinhalte Jahrgänge 5-10 Das schulinterne Fachcurriculum Geschichte 5-10 liegt ausgearbeitet vor. Das überarbeitete Kerncurriculum für die Jahrgänge 5-10 (G9) können Sie hier abrufen: KC für G9. Jahrgänge 11-13 Das schulinterne Fachcurriculum Geschichte 11 liegt ausgearbeitet vor. Allgemeine Hinweise zu den Unterrichtsinhalten in der Sekundarstufe II finden Sie im Kerncurriculum für die…