Curricula für das Fach Kunst

Unser schulinternes Curriculum (SchiC) für das Fach Kunst gibt einen allgemeinen Überblick über den Kunstunterricht am Gymnasium Meckelfeld. Für die Jahrgangsstufe 7/8 liegt zudem eine detaillierte digitale Fassung vor. Unsere SchiC orientieren sich an den Vorgaben des Landes Niedersachsen, nachzulesen im Kerncurriculum. Allgemeine Hinweise zu den Abiturprüfungen finden Sie auf den Seiten des niedersächsischen Bildungsministeriums: Hinweise zum Abitur 2019 im Fach…

Informatik

Was ist Informatik? Informatik bildet eine Schlüsseltechnologie für die digitale Welt und ist damit ein unverzichtbarer Baustein für die Teilhabe und Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft und trägt für Kinder und Jugendliche zur Identitätsbildung bei. Der souveräne Umgang mit Informatiksystemen, aber auch der Einblick in ihren Aufbau und ihre Funktionsweise sowie die Auseinandersetzung mit den…

Geschichte

Hier präsentiert sich der Fachbereich Geschichte. Unterrichtsinhalte Jahrgänge 5-10 Das schulinterne Fachcurriculum Geschichte 5-10 liegt ausgearbeitet vor. Das überarbeitete Kerncurriculum für die Jahrgänge 5-10 (G9) können Sie hier abrufen: KC für G9. Jahrgänge 11-13 Das schulinterne Fachcurriculum Geschichte 11 liegt ausgearbeitet vor. Allgemeine Hinweise zu den Unterrichtsinhalten in der Sekundarstufe II finden Sie im Kerncurriculum für die…

Geschichte: Unterricht und Lehrwerke

Mittelstufe In den Klassenstufen 5-6 und 9-11 ist das Lehrwerk “Das waren Zeiten” des Buchner-Verlages eingeführt. In den Klassenstufen 7-8 wird noch mit den Restbeständen der Reihe „Mosaik-Geschichte auf der Spur“ gearbeitet. Die Schulbücher für Klasse 5-11 sind über das Bücherleasingverfahren erhältlich. Oberstufe  In der Qualifikationsphase wird am Gymnasium Meckelfeld in allen Kursarten folgendes Lehrbuch verwendet:…

Erfolgreiche DELF-Prüflinge am GymMeck

Während alle anderen Schülerinnen und Schüler noch auf ihr Zeugnis warten müssen, konnten fünf heute Vormittag (28.06.2019) zumindest schon ein Diplom entgegennehmen: Der stellvertretende Schulleiter Herr Lakämper überreichte ihnen zusammen mit Frau Gebben, der Leiterin der DELF-AG, nach erfolgreich bestandenen Prüfungen die DELF-Sprachdiplome, die ihren Erwerbern auf unterschiedlichen Niveaustufen entsprechende Französisch-Kenntnisse bescheinigen. Vor einigen Wochen…

Französisch

Warum soll ich Französisch lernen? Das mag sich mancher Schüler in der 6. Klasse fragen, wenn die Wahl zwischen Französisch oder einer anderen zweiten Fremdsprache ansteht. Keine Frage, sagen wir, denn es gibt viele gute Gründe, die für Französisch sprechen. Es ist toll, Französisch zu lernen, … weil man das Gelernte gleich anwenden kann, z.B. beim…

Erdkunde

… ist das Fach zum Verstehen von naturgeografischen Gegebenheiten und menschlichen Aktivitäten sowie deren Wechselwirkungen. Wir erschließen die Welt in ihren einzelnen Räumen mit dem Ziel des raumverantwortlichen Handelns. Die Komplexität von Erdkunde zeigt sich unter anderem in: Mehrperspektivität problemlösendem Denken Betrachtung verschiedener Maßstabsebenen Handlungsstrategien Wissen um geografische Prozesse und Phänomene Nachhaltigkeit … und so vielem mehr! …

Englisch

Inhalte im Fach Englisch Die Inhalte für das Fach Englisch werden maßgeblich bestimmt durch das durch die Fachkonferenz beschlossene schulinterne Fachcurriculum. Dieses erfüllt die Forderungen des Kerncurriculums für das Gymnasium. (Sek I / Sek II). Darüber hinaus werden inhaltliche und methodische Anknüpfungspunkte zum Unterricht anderer Fächer verfolgt, wie sie besonders in dem ausgearbeiteten schulinternen Methodencurriculum ausgewiesen sind. Impulse, die…

Methodencurriculum

Seit fünf Jahren ist das Methodencurriculum des Gymnasiums Meckelfeld nun Bestandteil des Lernens und Unterrichtens. Damals haben wir einige Entscheidungen getroffen, die nachwirken: Methoden sind für uns alles Mögliche Methoden nennen wir alles, was über Fächergrenzen hinweg vereinheitlicht werden sollte. Man könnte das auch anders nennen, aber wir haben uns an das Wort „Methodencurriculum“ gewöhnt.…