Inhalte im Fach Englisch

Die Inhalte für das Fach Englisch werden maßgeblich bestimmt durch das durch die Fachkonferenz beschlossene schulinterne Fachcurriculum. Dieses erfüllt die Forderungen des Kerncurriculums für das Gymnasium. (Sek I / Sek II). Darüber hinaus werden inhaltliche und methodische Anknüpfungspunkte zum Unterricht anderer Fächer verfolgt, wie sie besonders in dem ausgearbeiteten schulinternen Methodencurriculum ausgewiesen sind. Impulse, die eine englischsprachige Zusammenarbeit mit Sachfächern sowie zu einer Förderung des Lektüreverhaltens dienen, werden unterstützt.

Allgemeine Hinweise zu den Abiturprüfungen finden Sie auf den Seiten des niedersächsischen Bildungsministeriums. Die Dateien für die kommenden Abiturjahrgänge wurden coronabedingt aktualisiert.

Fachübergreifender Unterricht

Der Fachbereich Englisch unterstützt weiterhin Bemühungen zu einer fächerverbindenden Zusammenarbeit mit den Unterrichtsinhalten andere Fächer. In Jahrgang 10 findet eine fächerverbindende Unterrichtseinheit zum Thematik Short Story/Kurzgeschichte statt. Hier werden Ähnlichkeiten und Unterschiede bei der Untersuchung von Erzäaltexten in den Fächern Deutsch und Englisch betrachtet. Der Fachbereich macht zudem fächerübergreifende Angebote im Bereich des Seminarfachs. Seit dem Schuljahr 2016/17 wurden zudem bilinguale Wahlfächer eingeführt.

Förderung

Der Fachbereich Englisch ist je nach fachspezifischer Nachfrage Teil des Förderungskonzeptes „SunS”.

Schulinterne Kerncurricula

Jg.5

Jg.6

Jg.7

Jg.8

Jg.9

Jg.10

Jg.11