Senioren und Schüler lernen und lehren an der Wassermühle Karoxbostel

Bereits zum zweiten Mal haben Schüler vom Gymnasium Meckelfeld an der Mühle Senioren beim Umgang mit dem Mobiltelefon geholfen. Die Senioren kommen mit ihrem Mobiltelefon in der Hand und Fragen im Kopf bzw. auf dem Zettel an die Mühle und treffen dort auf ihren persönlichen „IT-Berater“: Telefonieren, Sprachnachrichten, verknüpfte Emailadressen eines Accounts ändern, Apps einrichten,…

Dr. Uwe Westphal zu Gast am Gymnasium Meckelfeld

Von Stefan Raab als Chefornithologe bezeichnet – ist Dr. Uwe Westphal wohl Deutschlands bekanntester Vogelstimmenimitator. Am Freitag war er nun zu Gast bei uns am Gymnasium Meckelfeld im Biologieleistungskurs des 13. Jahrgangs. Locker und humorvoll hat Herr Westphal einige curriculare Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe erworben haben, aufgegriffen und mit konkreten…

Nachhaltige Stadtentwicklung in der HafenCity

Am Mittwoch, dem 12. März 2025, nahmen die beiden Erdkundekurse des 13. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Bavendiek und Frau Pagels an einer spannenden Exkursion durch die HafenCity in Hamburg teil. Vor Ort bot sich den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, das Thema der nachhaltigen Stadtentwicklung, das im Unterricht bereits behandelt wurde, weiter zu…

DaZ Unterricht am GymMeck

Informationen zum DaZ-Unterricht Mit dem Unterrichtsangebot Deutsch als Zweitsprache (DaZ) werden Kinder und Jugendliche ohne Kenntnisse oder mit noch nicht genügenden Kenntnissen der Unterrichtssprache beim Aufbau der notwendigen Kompetenzen unterstützt. Das Ziel des DaZ-Unterrichtes ist es, die Schülerinnen und Schüler sprachlich so weit zu fördern, dass sie erfolgreich am Regelunterricht in allen Fächern teilnehmen können.…

Schreibwettbewerb #MachtText

Liebe Schüler, liebe Schülerinnen, ich darf euch von meiner Teilnahme am Schreibwettbewerb „#MachtText“ des Literarischen Zentrums Göttingen berichten. Ich habe die Information bekommen, dass es einen Schreibwettbewerb gibt und wollte unbedingt mitmachen. Also habe ich zum vorgegebenen Thema „Der Anfang von morgen“ eine Geschichte geschrieben. Bei diesem Schreibwettbewerb gibt es verschiedene Altersgruppen (in meinem Fall 5. bis 6.…

Teamwettbewerb anlässlich des Deutsch-Französischen Freundschaftvertrags

Anlässlich des deutsch-französischen Freundschaftstags am 22. Januar hat der Französischkurs des 8. Jahrgangs von Frau Gebben am Internet-Teamwettbewerb 2025 teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben bei diesem Wettbewerb verschiedene Aufgabenformate zu unterschiedlichen Themen, wie beispielsweise Geschichte, Sport, Freizeitaktivitäten, Kino und Stars, gelöst. Von insgesamt 106 teilnehmenden Kursen auf dem Niveau A1/A2 hat der Kurs den…

Gymmeck-Turnerinnen beim Bezirksentscheid

Beim Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ belegte die Turnmannschaft des GymMeck den vierten Platz und verpasste damit einen Platz auf dem Treppchen. Leider war am Wettkampftag Luna Hermes erkrankt, sodass Eleonore und Elisabeth Schmidt, Nella Wojtcak, Annabelle Wilde und Lena Niesyto auf die jüngste Turnerin verzichten mussten.