Das Tischtennis-Team des Gymnasium Meckelfeld hat es wieder geschafft. Bereits zum dritten Mal in Folge gelang die Qualifikation zum Bundesentscheid von Jugend trainiert für Olympia in Berlin. Eine herausragende Leistung für eine Schule ohne Sport als Schwerpunkt.

Nach dem souveränen Gewinn des Bezirksentscheids Ende Januar ging es für Emil Lüllau, Lennard Schlotmann, Lasse Wübbe, Elias Sigmund, Gabriel Lechel, Manav Tchanra und Artur Lüllau im März zum Landesentscheid nach Osnabrück. Trotz der dritten Teilnahme in Folge spürte man bei der Anreise im Gemeindebus die Aufregung. Unter den Augen von Lehrer Christian Woitha und Betreuerin Susanne Frobel-Werner legte sich beim Einspielen die Nervosität spürbar. Die Dominanz der Seevetaler zeigt sich an diesem Tag schon im ersten Duell. Mit einem glatten 5:0 wurde dem Schillergymnasium Hameln die Grenzen aufgezeigt. Nach einer kurzen Pause wartete das Ubbo-Emmius-Gymnasium aus Leer auf das Team vom Gymmeck. Bereits nach zwei gewonnen Doppeln zu Beginn bog man auf die Siegerstraße ab und ließ sich im Anschluss nicht mehr vom Kurs abbringen. Nach einem ganz starken Auftritt von Emil gegen die Nummer 1 der Gegner stand erneut ein 5:0-Sieg fest. Im Abschließenden Vergleich mit dem Julius-Spiegelberg-Gymnasium aus Vechelde hätte für die Berlin-Qualifikation eine knappe Niederlage gereicht. Das Meckelfelder Team blieb aber von Beginn an fokussiert und ließ trotz starker Gegenwehr erneut nichts anbrennen. Nach einem deutlichen 5:1-Sieg war das Berlin-Ticket gebucht und die Freude der Mannschaft über den „Hattrick“ groß. Im Anschluss an die Siegerehrung ging es zurück in die Heimat – natürlich nicht ohne den traditionellen Zwischenstopp bei McDonalds.

Berlin, wir kommen – die Vorfreude steigt.