Abiturbaum gepflanzt
Traditionell hinterlassen die Abiturjahrgänge einen Abi-Baum als Andenken an ihre Schulzeit. Dieses Jahr sind wir an der Reihe, der Abiturjahrgang 2024. Zusammen mit dem Organisator, Herrn Primeßnig, haben wir am 13. März 2024 unsere Mispel im Schulgarten gepflanzt. Dies fand während unser letzten offiziellen Schulwoche und damit der Mottowoche statt. So konnten wir in einem…
Projekttag der Klasse 11t im Rahmen des Nachwuchscampus` der TUHH
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11t, erhielten im Rahmen der Berufsorientierung am 21.02.2024 Besuch von der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH). In Kooperation mit dem Heizungs- und Sanitärbetrieb Hartmann Haustechnik hat es sich die TUHH zur Aufgabe gemacht, die Schülerinnen und Schüler von Partnerschulen für die zukünftige Arbeitswelt vorzubereiten und Ihnen einen Einblick in…
Update: JtfO Tischtennis – Erneuter Erfolg beim Landesentscheid
Am 7. März ging es für das Tischtennisteam des Gymnasiums Meckelfeld bereits um 7 Uhr morgens zum Landesentscheid nach Osnabrück. Das Team, bestehend aus Emil Lüllau, Adrian Lechel, Lasse Wübbe, Elias Sigmund, Lennard Schlotmann, Gabriel Lechel und Manav Tchanra war hochmotiviert, ihren Sieg aus dem vergangenen Jahr zu wiederholen. Da die Mannschaft dieses Jahr in…
Evaluation der Unterrichtsqualität durch das NLQ am GymMeck
In der Woche vom 04.03.2024 bis 008.03.2024 wird der Unterricht am Gymnasium Meckelfeld beobachtet und ausgewertet. Frau Krüger, Frau Ranze und Frau Mahlow vom NLQ (Niedersäsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) besuchen jede Lehrkraft, um in einer anschließenden Auswertung die Stärken und Schwächen des Unterrichts am Gymnasium Meckelfeld aufzuzeigen. Damit hat die Schulleitung und das Kollegium…