Ausflug der Klasse 11t zu Hartmann Haustechnik – die etwas andere Exkursion!

Nachdem die Klasse 11t im Rahmen des Kooperationsprojektes „Nachwuchscampus“ der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) im Februar bereits unter Mithilfe zweier Mitarbeiterinnen der TUHH und eines Werksstudenten von unserem Kooperationspartner – Firma Hartmann Haustechnik aus Hamburg-Wilhelmsburg – einen Projekttag zur „energetischen Gebäudeanalyse“ unserer Schule absolviert hatte, war es am Freitag, den 12. April 2024, endlich so…

Informatikwettbewerbe starten

Jugendwettbewerb Informatik 2024 startet Der Jugendwettbewerb Informatik 2024 lädt alle Schülerinnen der 5.-13. Klassen ein, ab dem 4. März euer Können mit Blockly zu zeigen. In zwei spannenden Wochen erwarten euch knifflige Aufgaben, bei denen ihr Roboter und Schildkröten steuern müsst. Ihr seid schon neugierig? Dann macht mit beim Probewettbewerb, der noch bis zum 3.…

Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen

Die Mädchenmannschaft des Gymnasiums Meckelfeld belegte beim Bezirksentscheid unter sechs beteiligten Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz. Trainiert wurden die jungen Turnerinnen von Greta Link und Emily Guder aus den Jahrgängen 9 und 10. Elisabeth und Eleonore Schmidt, Annabelle Wilde, Lilli Budiner und Uma Gibanica aus den 5. und 6. Klassen mussten nicht nur Turnen, sondern…

Anders hören…

„Wie bitte?“ –  „Was?“ –  „Kannst du das noch mal wiederholen?“ Fast jede und jeder von uns kennt jemanden, der schwerhörig ist – Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freunde und Freundinnen. Aber auch, wenn wir Menschen mit einem Hörverlust kennen… So richtig vorstellen, wie sich die Welt für diese Menschen anhört, können wir uns nicht. Im Alltag…

Vorlesewettbewerb: Anna Schwarz gewinnt den Kreisentscheid in Winsen

Unsere Schulsiegerin Anna Schwarz aus der Klasse 6d konnte sich beim Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs in der Bücherei in Winsen am Mittwoch, den 07.02.2024, durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch! Anna überzeugte, nachdem sie bereits in ihrer Klasse und auch beim Schulentscheid gewonnen hatte, erneut durch ihre hervorragende Lesetechnik und durch ihre ganz besondere Interpretation der Textstellen. In…

Insektenhotel eröffnet

Als Schüler der 13. Klasse unseres Gymnasiums haben wir uns im Rahmen unseres Seminarfachprojekts einer faszinierenden Aufgabe gewidmet: dem Bau eines nachhaltigen Insektenhotels für den Schulgarten. Zu viert haben wir uns auf dieses Projekt eingelassen, um nicht nur unser Verständnis für die Bedeutung von Insekten für das Ökosystem zu vertiefen, sondern auch praktische Erfahrungen im…

Besuch auf Hof Wübbe

Wir sind Schüler aus dem 13. Jahrgang und sollten im Seminarfach „BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bei Frau Pagels ein Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit“ planen. Hierbei hatten wir die Idee, einen Besuch auf einem Bauernhof zu machen, da wir uns auf das Thema „regionale Produkte“ fokussieren wollten. Dies erfolgte dann am 17.11. zusammen mit…

Radtour zum Hof Overmeyer

Im vergangenen Winter hat die Dreh-ab!-AG einen Energiesparwettbewerb für die fünften und sechsten Klassen im OG-Nord veranstaltet. Die Siegerklasse, die Klasse 5c (jetzt 6c), hat dabei den ersten Platz erreicht und somit einen nachhaltigen, informativen und spaßigen Ausflugstag gewonnen. Begleitet wurde die Klasse dabei von Schülerinnen und Schülern des Dreh-ab!-Projekts sowie Frau Kammermeier und Frau…