Brief des Schulleiters an die Eltern zum Schuljahresende
Elternbrief 19-06-2025
Elternbrief 19-06-2025
Wir, die 8c, waren am vergangenen Freitag, den 13.6., mit Frau Oder und Frau Krüger in der HafenCity auf einer Exkursion. Nachdem wir mit der S- und U-Bahn, sowie dem Bus im Überseequartier der HafenCity angekommen waren, gingen wir in die Speicherstadt, um dort unseren Guide abzuholen. Auf dem Weg dorthin kamen wir an einem…
Alljährlich im Mai hat das Gymmeck am Englisch- Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Mit insgesamt 206 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Jahrgängen 5 bis 9 wurden sehr gute Ergebnisse erzielt und diese mit Preisen belohnt. Die jahrgangsbesten Schülerinnen und Schüler sind: Aranya Bhattacharya (5m), Levke Köhler (6b), Helene Ebeling (7d), Emma Renusch (7d), Matilda Powell…
In Jahrgang 10 steht im Religionsunterricht das Thema „Buddhismus“ im Lehrplan. Um hier nicht nur theoretische Einblicke in die fremde Religionswelt zu erhalten, haben wir am 16.05.2025 gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Gebben eine Exkursion in die buddhistische Pagode Chua Bao Quang in Hamburg Billstedt unternommen. Vor Ort wurden wir sehr herzlich von Tuan Van…
Am Montag, den 2. Juni 2025, durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7c eine besondere Veranstaltung in der Bücherei Seevetal erleben: eine spannende Lesung mit Cornelia Franz. Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin las aus ihrem aktuellen Roman „Goldene Steine“ – ein Werk, das sich auf eindrucksvolle Weise mit Themen wie Erinnerungskultur, Freundschaft…
„Was macht mich frei?“, diese Frage haben wir uns im Unterricht gestellt und dazu überlegt, was Freiheit eigentlich für uns und andere bedeutet. Wir haben gelernt was der Begriff „Rechtfertigung“ bedeutet und erkannt, wie der Mensch zugleich frei und verantwortlich für sich und andere sein kann. Wir haben uns Projekte angeschaut, wo Menschen sich verantwortungsvoll…
Sehr geehrte Damen und Herren, am 2. Juni 2025 wurden zwei neue Stolpersteine vor der Bücherei Seevetal in Meckelfeld verlegt. Sie erinnern an die Seevetaler Opfer des Nationalsozialismus, Martha Dölle und Adolf Wendt junior. Menschen aus unserer Gemeinde, deren Leben durch die Gewaltherrschaft der Nazis tragisch beendet wurden. Der Tag begann mit einer bewegenden Gedenkveranstaltung,…
Herzliche Grüße aus Uddevalla, Lysekil, Smögen und Göteborg! 16 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen besuchen gerade zusammen mit Frau Sauerland und Herrn Reiche unsere Erasmus-Partnerschule in Uddevalla nördlich von Göteborg in Westschweden. Wir genießen die schwedische Gastfreundschaft, leckere Kanelbullar und sonnige Momente an der Bohusküste.
Die neuen Bücherlisten und Anmeldeformulare und Co. für das Schuljahr 2025-26 finden Sie hier.