Ciao da Roma

Das Seminarfach Rom aus dem Jahrgang 13 grüßt aus der „ewigen Stadt“. Sommerwetter, grandiose Baudenkmäler, Touristen und glückliche Römerinnen und Römer, dass endlich wieder Gäste in der Stadt sind, haben unserer Schülerinnen und Schüler sehr herzlich empfangen. Wir grüßen alle in Seevetal.

Hilsen fra København

Nach einer siebenstündigen Busfahrt mit unserem unterhaltsamen Fahrer Peter sind wir schließlich in Kopenhagen angekommen. Am ersten Tag haben wir auf einer Fahrradtour die kleine Meerjungfrau sowie verschiedene Schlösser besucht. Unserem Seminar-Thema Nachhaltigkeit entsprechend sind wir heute auf einer Rooftop-Farm gewesen und haben uns dort das Urban Gardening angeschaut. Auch wenn nicht immer die Sonne…

Viele Grüße aus Frankreich

Nachdem wir in Montparnasse unseren Anschlusszug nach Le Mans wegen einer leichten Verspätung des ICEs verpassten, kamen wir schließlich doch noch in Le Mans an. Manchmal ist es nur eine Frage des Preises! Heute haben wir die französische Austauschschule kennengelernt und erholen uns am freien Nachmittag von der anstrengenden Anreise. Morgen geht es dann bei…

Radtour zum Hof Overmeyer

Im vergangenen Winter hat die Dreh-ab!-AG einen Energiesparwettbewerb für die fünften und sechsten Klassen im OG-Nord veranstaltet. Die Siegerklasse, die Klasse 5c (jetzt 6c), hat dabei den ersten Platz erreicht und somit einen nachhaltigen, informativen und spaßigen Ausflugstag gewonnen. Begleitet wurde die Klasse dabei von Schülerinnen und Schülern des Dreh-ab!-Projekts sowie Frau Kammermeier und Frau…

GymMeck triumphiert beim Stadtradeln

Wie bereits im vergangenen Jahr haben wir als Team Gymmeck auch in diesem Jahr am Stadtradeln teilgenommen. Am 21.8.2023 wurden Amelie Dreves (10a), Lazlo Przybylski (11a), Marvin Krampitz (11c), Lars van den Berg (11c), Frederik Herbst (8b), Jonathan Lee (8b) und ich gemeinsam mit Frau Enoch (Dreh-ab!-AG) zur Siegerehrung in die Burg Seevetal in Hittfeld…

Sommerkonzert der 5b

Am Donnerstag dem 22.6.2023 fand das Sommerkonzert des Gymnasiums Meckelfeld statt. Ich durfte mit meiner Klasse der 5b zum ersten Mal mitspielen. Meine Klasse und ich waren sehr aufgeregt, da von allen Bläserklassen des 5 bis 7 Jahrgangs verschiedene Stücke gespielt werden sollten. Auch die zwei Bands von Herrn Schönefeld bei denen auch 10.Klässler dabei…