Demo für die Wissenschaft

Chemie-Wettbewerbe

An folgenden Wettbewerben mit einem Bezug zum Fach Chemie/Naturwissenschaften könnt ihr derzeit bzw. regelmäßig teilnehmen: Chemie – die stimmt! (Aufgaben) Weitere Infos auf der Homepage. International Junior Science Olympiade (Aufgaben) Das ist Chemie (Anmeldung ab 06. Februar, Einsendeschluss für die Aufgaben 08. März) Internationale ChemieOlympiade (IChO)  Hier der offizielle Link zur ersten Runde: https://www.scienceolympiaden.de/icho/material/aktuelle-1-runde-zur-icho-2025 Internationale…

Schulstart am 08. Januar

Schulstart am 08.01.2024 am kommenden Montag, 08.01.2024, ist durch die angekündigten Proteste der Landwirte in ganz Deutschland auch mit Verkehrsbehinderungen im Landkreis Harburg zu rechnen. Dies betrifft wahrscheinlich nicht nur die Landstraßen, sondern auch die Autobahnab- und zufahrten. Dies ist bei der An- und Abreise zur Schule zu berücksichtigen und falls möglich, sollen die Schülerinnen…

Ehemaligentreffen 2023

Zum zweiten Mal fand das Ehemaligentreffen kurz vor Weihnachten am 22.12.2023 im Gymnasium Meckelfeld statt. Es kamen 200 Alumni, vor allem der Abiturjahrgang 2013 war stark vertreten, da Herr Radan ihre Abiturarbeiten aus dem Archiv hervorgekramt hatte und diese nach 10 Jahren mitgenommen werden konnten. Der Jahrgang 12 verköstigte die Gäste, die aus nah und…

Erfolgreiche Spendenaktion am GymMeck

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unsere Spendenaktion ein voller Erfolg war! Dank der großzügigen Unterstützung unserer engagierten Schulgemeinschaft haben wir bei unserer Spendenaktion viele Sachspenden gesammelt. Zudem konnten wir mit einem Waffelverkauf Geldspenden sammeln, um weitere Hygieneartikel zu kaufen. Diese werden nun dazu verwendet, Obdachlosen Menschen in der Winterzeit zu helfen. Besonders…

Insektenhotel eröffnet

Als Schüler der 13. Klasse unseres Gymnasiums haben wir uns im Rahmen unseres Seminarfachprojekts einer faszinierenden Aufgabe gewidmet: dem Bau eines nachhaltigen Insektenhotels für den Schulgarten. Zu viert haben wir uns auf dieses Projekt eingelassen, um nicht nur unser Verständnis für die Bedeutung von Insekten für das Ökosystem zu vertiefen, sondern auch praktische Erfahrungen im…

Besuch auf Hof Wübbe

Wir sind Schüler aus dem 13. Jahrgang und sollten im Seminarfach „BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bei Frau Pagels ein Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit“ planen. Hierbei hatten wir die Idee, einen Besuch auf einem Bauernhof zu machen, da wir uns auf das Thema „regionale Produkte“ fokussieren wollten. Dies erfolgte dann am 17.11. zusammen mit…

Volley-Cup am 29.November

Am 29.11.2023 ließ der Sportkurs 12 von Herrn Wollenburg den Volley-Cup für Jahrgang 7 bis 13 stattfinden. Es war ein sportlicher und erfolgreicher Tag. Gespielt wurde mit Volleyball-Regeln, jedoch wurde auf einem kleineren Feld ein 3 gegen 3 statt des üblichen 6 gegen 6 gespielt, damit mehr Teams mitspielen konnten und kein Chaos im Team…

Lehrer-Schüler-Podcast

Willkommen beim Lehrersprechtag! Wir sind eine Gruppe aus dem 13. Jahrgang im Seminarfach von Herrn Behrens. Passend zum diesjährigen Thema „Fore“ haben sich Jule und Tom mit Frau Kammermeier, Herrn Bartsch und Herrn Wollenburg zusammengesetzt, um ihre Erfahrungen und spannenden Ansichten über die Themen Nachhaltigkeit und Jugendwörter auszutauschen. Auch Fragen, die von Schülern an die…