Die Lange Nacht der Mathematik 2024

Motivierte Schüler:innen und schwere Aufgaben Nach einem Jahr Wartezeit war es im November wieder so weit. Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6 bis 13 fanden sich um 18:00 Uhr in der Schule ein, um sich vier bis sechs Stunden mit mathematischen Problemen zu beschäftigen. Das Gymnasium Meckelfeld nimmt mittlerweile seit 2010 an…

Der neue Jahrgang pflanzt den Jahrgangsbaum

Unsere neuen 5. Klassen haben am 3. Kennenlerntag ihren Jahrgangsbaum in Doras Garten gepflanzt. Im Garten gegenüber der Wassermühle Karoxbostel stehen nun ein Birnenbaum, vier Apfelbäume und – ganz neu – eine Mispel, der Abiturjahrgänge 2029 bis 2034. So wie fünf 5. Klassen für das Gymnasium Meckelfeld besonders sind, ist es auch die Mispel ein…

Grüße von der Ostsee!

Die 8a und 8d üben sich in Surendorf an der Ostsee gerade im Wenden, Ablegen und Aufschießen. Da unsere Schülerinnen und Schüler schneller sind als es der Segellernplan vorgibt, waren neben den zahlreichen Wenden sogar schon ein paar Halsen dabei. Das Kentern haben wir nicht nur im Trockenen geübt, sondern auch auf See mehrfach zielorientiert…

Grüße aus Amsterdam

Der Abiturjahrgang 2026 sendet herzliche Grüße von der Studienfahrt aus Amsterdam. Bei sommerlichen Temperaturen bewegen wir uns durch die quirlige Stadt zwischen den Grachten, wunderschönen alten Gassen, Museen und einer unzähligen Zahl an Fahrrädern. Nach der Grachtenfahrt und des Besuchs von Nemo werden die Stadtviertel durch Schülervorträge vor Ort vorgestellt. Auf dem Programm stehen in…

Sechs Preisträger beim Landeswettbewerb Evangelische Religion 2024/25

Der Religionskurs der Klassen 10b und 10d hat in diesem Schuljahr erfolgreich unter der Leitung von Frau Box am Landeswettbewerb Evangelische Religion 2024/25 zum Thema „Gerechtigkeit“ teilgenommen. Der Wettbewerbsbeitrag bestand aus einem Portfolio, das als Einzel- oder Gruppenbeitrag eingereicht werden konnte. So setzten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ und selbstständig mit ihren eigenen Fragestellungen…

Erfolgreiche Teilnahme an der Big Challenge

Alljährlich im Mai hat das Gymmeck am Englisch- Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Mit insgesamt 206 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Jahrgängen 5 bis 9 wurden sehr gute Ergebnisse erzielt und diese mit Preisen belohnt. Die jahrgangsbesten Schülerinnen und Schüler sind: Aranya Bhattacharya (5m), Levke Köhler (6b), Helene Ebeling (7d), Emma Renusch (7d), Matilda Powell…

Ein unvergesslicher Ausflug: Der Religionskurs der Klassen 10 c/t besuchte die Pagode in Hamburg

In Jahrgang 10 steht im Religionsunterricht das Thema „Buddhismus“ im Lehrplan. Um hier nicht nur theoretische Einblicke in die fremde Religionswelt zu erhalten, haben wir am 16.05.2025 gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Gebben eine Exkursion in die buddhistische Pagode Chua Bao Quang in Hamburg Billstedt unternommen. Vor Ort wurden wir sehr herzlich von Tuan Van…