Tage der Industriekultur an der Wassermühle

Eine Entdeckungsreise in die Industriegeschichte der Metropolregion Hamburg gibt es am Sonnabend und Sonntag, 27. und 28. September. Denn dann finden zum achten Mal die Tage der Industriekultur am Wasser statt. Mit dabei ist unser Kooperationspartner aus Karoxbostel. Die 1893 gebaute Wassermühle Karoxbostel, ist eine der letzten voll funktionstüchtigen Wassermühlen in der Region. Mit ihrem…

Mathematik-Olympiade

Seit einigen Jahren nimmt das Gymmeck am Wettbewerb „Mathematik-Olympiade“ teil. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge nehmen freiwillig an den Herausforderungen teil, die in einem bundesweiten Wettbewerb münden. In der ersten Runde erhalten die Teilnehmenden Aufgaben, die sie zuhause bearbeiten. Dafür haben sie rund vier Wochen Zeit. Die Lehrkräfte werten Die Lösungen aus und geben…

Mathematik ohne Grenzen

Das Gymmeck nimmt seit vielen Jahren mit den Jahrgängen 10 und 11 am Mathematikwettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teil. Dies ist ein besonderer Wettbewerb, weil die Klassen gemeinsam als Einheit teilnehmen und damit die Klassengemeinschaft gestärkt wird. Darüber hinaus wird  eine Aufgabe in einer Fremdsprache gestellt und muss in dieser Sprache von der Klasse gelöst werden. Auch…

Känguru Wettbewerb

Das Gymnasium Meckelfeld nimmt seit 2011 am größten mathematischen Wettbewerb in Deutschland teil. Die Schülerinnen und Schüler lösen in 75 Minuten eine Reihe von spannenden Rechen- und Knobelaufgaben, die sehr abwechslungsreich gestaltet sind. Organisiert und ausgerichtet wird der Wettbewerb durch die Humboldt Universität in Berlin. Einen Preis und eine Urkunde erhalten alle teilnehmenden Schülerinnen und…

Die Lange Nacht der Mathematik 2024

Motivierte Schüler:innen und schwere Aufgaben Nach einem Jahr Wartezeit war es im November wieder so weit. Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6 bis 13 fanden sich um 18:00 Uhr in der Schule ein, um sich vier bis sechs Stunden mit mathematischen Problemen zu beschäftigen. Das Gymnasium Meckelfeld nimmt mittlerweile seit 2010 an…