Berufliche Orientierung

Berufliche Orientierung ist am Gymnasium Meckelfeld ein wichtiger Bestandteil aller Fächer mit dem Ziel, dass Schülerinnen und Schüler ihren schulischen und weiteren beruflichen Weg – besonders den Übergang von Schule in die Arbeitswelt – verantwortungsvoll gestalten können. Im Schuljahr 2018/19 wurde deshalb unser Konzept zur Beruflichen Orientierung verabschiedet, das alles Wissenswerte zum Thema enthält. Das…

Physik

Du möchtest ein neuer Einstein werden? – Dabei sind wir Dir gerne behilflich! Unser wichtigstes Ziel ist es aber, bei möglichst vielen Schülerinnen und Schülern das Interesse am Fach Physik zu wecken. Wir wollen mit euch in die vielfältigen Themenbereiche eintauchen und so ein vertieftes Verständnis der Umwelt, von neuen technischen Errungenschaften und Fragen der…

Musik

„Ohne Musik wäre Schule ein Irrtum.” frei nach Friedrich Nietzsche, 1844-1900 Musik spielt am Gymnasium Meckelfeld eine wichtige Rolle: Gefördert wird die musische Bildung neben dem regulären Musikunterricht durch ein breites Angebot an Musik-AGs sowie der Bläserklasse. Seit 2001 gibt es den Popchor, die Brickhouse Bigband wurde im Jahr 2003 gegründet. Die Bläserklassen bereichern seit 2006 das Schulleben, die Concert…

Concert-Band

Probenzeit: Donnerstags, 9. Std. 14.55-15.40 Uhr Ort: Großer Musikraum (R.13) Leitung: Herr Schönefeld Teilnehmerkreis: Musikerinnen und Musiker ab Klasse 7 Die Concert Band wurde nach den Sommerferien 2008 gegründet und setzt sich hauptsächlich aus Schülern und Schülerinnen der ehemaligen Bläserklassen zusammen.  Erfreulicherweise nehmen aber auch Musiker aus anderen Klassen teil. Wir spielen Stücke aus ganz verschiedenen Stilrichtungen: Klassik, Pop,…

Brickhouse Bigband

Probenzeit: Donnerstags 16:00-17:30 Uhr Ort: Großer Musikraum (R.13) Leitung: Herr Schönefeld Die Bigband wurde im September 2003 gegründet und begann als kleine Combo mit sechs Musikern. Mittlerweile besteht die Band aus 20 Musikerinnen und Musikern von Klasse 7 bis 12. Wir freuen uns, dass auch immer wieder ehemalige Schüler uns gerne bei Auftritten unterstützen. Die Band spielt Stücke…

Bläserklasse

Überblick: Was ist eine Bläserklasse? Durchführung Ist mein Kind geeignet? Welche Vorteile bringt die Bläserklasse? Was kostet die Bläserklasse? Zwei Jahre Bläserklasse und danach? Anmeldebedingungen und Formular Bildergalerie Was ist eine Bläserklasse? Bläserklasse… ist Klassenmusizieren mit den Orchesterblasinstrumenten Flöte, Trompete, Posaune, Klarinette, Saxophone und Euphonium. wird als zweijähriges Projekt in Klasse 5/6 im normalen Musikunterricht…

Curriculare Vorgaben

Die schulinternen Curricula stehen zum Download zur Verfügung. Sekundarstufe I (G9) Einführungsphase Jg. 11 Sekundarstufe II Allgemeine Hinweise zu den Abiturprüfungen finden Sie auf den Seiten des niedersächsischen Bildungsministeriums.

Latein

Latein lebt!  In vielen Sprachen Europas, besonders den romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch), lebt Latein weiter. An einem Beispiel lässt sich dies verdeutlichen: Vom lateinischen Wort mater leiten sich folgende Wörter anderer Sprachen ab: dt.: Mutter – frz.: mère – span.: madre – ital.: madre – engl.: mother. Latein ist die Basissprache Europas. Das liegt daran, dass die Römer vor etwa 2000 Jahren große…