¡Hola de Valencia!
Jetzt hat es endlich geklappt. Wir sind gestern gut in Valencia angekommen.
Jetzt hat es endlich geklappt. Wir sind gestern gut in Valencia angekommen.
Beim 3. Meckelfelder Kulturcafé zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Talent: Die besten Vorleserinnen und Vorleser lasen auf Plattdeutsch und auf Hochdeutsch vor. Die Bläserklasse 5m hatte ihren zweiten Auftritt im Forum unter der Leitung von Frau Früchtenicht. Die 7. Klässler aus der Klasse 7a und 7d zeigten ihr tänzerisches Talent und zum Abschluss sangen…
Am vergangenen Mittwoch, dem 20.03.2025, setzte der diesjährige Abijahrgang ein bleibendes Zeichen der Verbundenheit: Die traditionelle Pflanzung des „Abibaums“ auf dem Schulgelände. Bei strahlendem Sonnenschein griffen Schüler und Schülerinnen gemeinsam zu Schaufeln und Gießkannen, um einen jungen Birnenbaum als Symbol für Wachstum, Gemeinschaft und die unvergessliche Zeit an der Schule in die Erde zu setzen.…
Gemeinsam geben wir kaputten und nicht mehr nutzbaren Stiften ein neues Leben! Unser Ziel ist es, mit dem Recyclingprogramm nicht mehr nutzbare Stifte zu recyceln und wertvolle Rohstoffe zurück in den Herstellungskreislauf zu bringen. Die Sammelbox ist im kleinen Forum beim Vertretungsplan aufgestellt. Welche Art von Stiften gesammelt werden, steht auf der Box und auf…
Ein paar Impressionen des Schulballs am letzten Wochenende. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Bereits zum zweiten Mal haben Schüler vom Gymnasium Meckelfeld an der Mühle Senioren beim Umgang mit dem Mobiltelefon geholfen. Die Senioren kommen mit ihrem Mobiltelefon in der Hand und Fragen im Kopf bzw. auf dem Zettel an die Mühle und treffen dort auf ihren persönlichen „IT-Berater“: Telefonieren, Sprachnachrichten, verknüpfte Emailadressen eines Accounts ändern, Apps einrichten,…
Von Stefan Raab als Chefornithologe bezeichnet – ist Dr. Uwe Westphal wohl Deutschlands bekanntester Vogelstimmenimitator. Am Freitag war er nun zu Gast bei uns am Gymnasium Meckelfeld im Biologieleistungskurs des 13. Jahrgangs. Locker und humorvoll hat Herr Westphal einige curriculare Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe erworben haben, aufgegriffen und mit konkreten…
Am Mittwoch, dem 12. März 2025, nahmen die beiden Erdkundekurse des 13. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Bavendiek und Frau Pagels an einer spannenden Exkursion durch die HafenCity in Hamburg teil. Vor Ort bot sich den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, das Thema der nachhaltigen Stadtentwicklung, das im Unterricht bereits behandelt wurde, weiter zu…
Lesekompetenz mal anders: Fünf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 13 des Gymnasiums Meckelfelds haben am vergangenen Freitag, den 28.02.2025, am schulinternen Wettbewerb in niederdeutscher Sprache in der Karoxbosteler Mühle teilgenommen. Der „Plattdüütsche Lesewettstriet“ brachte ihnen neben Lampenfieber eine Menge Spaß und die Chance, sich für den Kreisentscheid zu qualifizieren. Die Jugendlichen hatten…