Nach einem ereignisreichen Aufenthalt bei unseren französischen Austauschpartnern in Mulsanne, sind wir nun wieder zurück mit vielen schönen Erinnerungen und kuriosen Erlebnissen im Gepäck.

Wir machten eine Rally durch die mittelalterliche Altstadt von Le Mans und besuchten dort einen typisch französischen Markt sowie die größte Kathedrale Frankreichs. Außerdem lernten wir die Partnerschule, das Collège Bollée, das eine hervorragende Kantine hat, kennen und glänzten im Englischunterricht. Zusammen mit den Austauschpartnern besuchten wir die romantische Stadt Angers mit ihrem weißen Schloss und den wertvollen Wandteppichen aus dem 14. Jahrhundert im nahegelegenen Loiretal.

Unser diesjähriges Thema während des Austausches war die Musik – Höhepunkte waren  somit unsere Besuche der „Galerie sonore“ im Zentrum von Anger, wo wir  in einem kleinen Schloss Instrumente aus verschiedenen Teilen der Welt ausprobierten, sangen und tanzten. Sehenswert war zudem das „Musée mécanique de Dollon“ mit seinem außergewöhnlichen Sammelsurium an ungewöhnlichen mechanischen Instrumenten. In der Schule erarbeiteten wir zusammen mit unseren jeweiligen Austauschpartnern eine Power Point Präsentation zu einem klassischen Musikinstrument unserer Wahl, das wir der Gruppe sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch vorstellten.

Besonders gefallen hat uns, dass wir dieses Mal Paris an drei Tagen (sous la pluie, sous le gris, et sous le soleil)  erkunden konnten!

Nun freuen wir uns auf den Gegenbesuch der französischen Gastschüler im März 2026.

(Astrid Neumann)