Motivierte Schüler:innen und schwere Aufgaben

Nach einem Jahr Wartezeit war es im November wieder so weit. Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6 bis 13 fanden sich um 18:00 Uhr in der Schule ein, um sich vier bis sechs Stunden mit mathematischen Problemen zu beschäftigen.

Das Gymnasium Meckelfeld nimmt mittlerweile seit 2010 an der Langen Nacht der Mathematik teil. Es ist damit ein traditionsweicher Wettbewerb am Gymmeck.

Die Aufgaben erwiesen sich dieses Mal als extrem herausfordernd. Der Doppeljahrgang 8/9 schaffte es kurz vor Mitternacht in die zweite Runde. Der Jahrgang 12/13, der bei uns traditionell auch von ehemaligen Schüler:innen unterstützt wird, konnte nach Mitternacht in die zweite Runde kommen. Das konnte erreicht werden, weil die Schülerinnen und Schüler privat weitergerechnet haben. Chapeau!

Es hat sich herausgestellt, dass die Aufgaben insgesamt so schwierig waren, dass wir mit unseren Ergebnissen aber landesweit gut abgeschnitten haben. Das ist dem Engagement der Schülerinnen und Schülern zu verdanken, die sich intensiv mit den Aufgabenstellungen stundenlang beschäftigt haben.

Ich bedanke mich bei den Lehrkräften und bei den Schülerinnen und Schülern für ihre rege Teilnahme. Ein besonderer Dank geht auch an die Eltern, die uns in den unteren Jahrgängen tatkräftig unterstützen und zum Gelingen des Wettbewerbs beitragen.

Bis zum nächsten Jahr

 

Für die Fachschaft Mathematik

Dirk Schöler