Informationen zum DaZ-Unterricht
Mit dem Unterrichtsangebot Deutsch als Zweitsprache (DaZ) werden Kinder und Jugendliche ohne Kenntnisse oder mit noch nicht genügenden Kenntnissen der Unterrichtssprache beim Aufbau der notwendigen Kompetenzen unterstützt. Das Ziel des DaZ-Unterrichtes ist es, die Schülerinnen und Schüler sprachlich so weit zu fördern, dass sie erfolgreich am Regelunterricht in allen Fächern teilnehmen können.
Der DaZ-Unterricht findet am Gymnasium Meckelfeld am Nachmittag bzw. parallel zum Regelunterricht während der Unterrichtsstunden der zweiten Fremdsprache statt. Im Hinblick auf die Integration sind die entsprechenden Schülerinnen und Schüler somit fester Bestandteil einer Regelklasse.
Derzeit gibt es zwei Lerngruppen, die einige Stunden pro Woche in altersgemischten Gruppen auf einer Sprachniveaustufe unterrichtet werden: Gruppe 1: Niveaustufe A1-A2, Gruppe 2: B1-B2. Die Zuteilung in die Gruppen erfolgt durch die DaZ-Lehrkräfte.
Dabei verstehen sich die DaZ-Lehrkräfte einerseits als DaZ-Lehrkräfte der Kinder und Jugendlichen, andererseits als Beratende aller Lehrkräfte in den Bereichen DaZ-Förderung und Integration. Eine enge Zusammenarbeit von DaZ- und Regellehrkräften ist für das Erreichen der anzustrebenden Lernziele unerlässlich.
Ansprechpersonen sind die DaZ-Lehrerinnen:
Synke Box (synke.box@gymmeck.de)
Lea Völker (lea.voelker@gymmeck.de)