Wann? Jede zweite Woche Dienstag 8. und 9. Stunde

Wer darf mitmachen? Ab Jahrgangsstufe 7

AG-Leiter Frau von Eberstein

Teilnehmerzahl Maximal 18

 Worum geht es?

 Du magst es, naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund zu gehen, technische Lösungen für Probleme zu finden und hast Spaß an Experimenten?

Du hast schon Ideen für ein eigenes Projekt und willst lernen, wie du diese umsetzen kannst?

Bei dieser AG geht es darum, ein naturwissenschaftliches Phänomen mit Hilfe von Experimenten zu untersuchen oder im Bereich Technik etwas zu bauen.

Dazu gehören die richtigen Fragestellungen finden, Vermutungen zu formulieren und dazu passende Experimente zu entwickeln, Beobachtungen daraus zu deuten und damit eine mögliche Antwort für die Eingangsfrage zu finden.

Seid neugierig und kreativ. Forscht an eurem eigenen Projekt, erfindet und experimentiert. Und macht aus Fragen Antworten – z. B. bei Jugend forscht junior.

Du musst Interesse am forschenden Arbeiten zeigen und dich auch länger konzentriert am Experiment und seiner Auswertung „festbeißen“ können.

Das langfristige Ziel der AG ist die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht junior“.

Wer von euch also Lust an der Erforschung naturwissenschaftlicher Phänomene hat, ist in dieser AG genau richtig.