Leise und böig rieselt der Schnee … aber die Schülerinnen und Schüler der AG an der Wassermühle Karoxbostel haben vorgesorgt und sich bereits vor ein paar Wochen der Wohnungsnot unser heimischen Singvögel gewidmet. Es wurde geschliffen, gesägt, gebohrt und geschraubt. Zusätzlich hat jeder Nistkasten ein Brandzeichen mit dem Logo der Wassermühle erhalten. Auch kulinarisch haben die Schülerinnen und Schüler unsere heimischen Vögel unterstützt, indem mit Hilfe alter Tassen Futterhilfen geschaffen worden sind. Wir sind zuversichtlich, dass wir dem Bestandsrückgang einiger unser heimischen Vogelarten auf diese Weise aktiv entgegenwirken können.

Herzlichen Dank an das Mühlenteam, das den Nistkastenbau mit großem Material- und Zeiteinsatz unterstützt hat!

In Doras Garten sind wir ebenfalls aktiv. Die ersten Kräuter sind im Freiland ausgesät worden und mit Hilfe leerer Klorollen haben wir uns selbst Anzuchttöpfe für Basilikum, Pastinake, Bohnen und Co gebastelt. Mal sehen, wann in unserem Gewächshaus und in den Hochbeeten das erste Grün zu bewundern sein wird.

Am 18.03. wollen wir gemeinsam an der Mühle Müll sammeln. Die Aktion läuft von 10 – 12 Uhr. Anschließend gibt es ein gemeinsames Picknick. Kommt einfach vorbei, packt mit an und erlebt persönlich den geselligen und zugleich produktiven Trubel an der Mühle.

Mit fröhlichen Grüßen und „Glück zu!“

Die AG „Natur erleben: Wassermühle Karoxbostel“